Erreger: Pyricularia oryzea / Gray Leaf Spot. Im Jahre 2003 wurde die Krankheit erstmals in Europa auf Golfflächen festgestellt. Die Sportrasenflächen sind durch ihre Gräserzusammensetung ebenso

rund um das Thema Rasen
Erreger: Pyricularia oryzea / Gray Leaf Spot. Im Jahre 2003 wurde die Krankheit erstmals in Europa auf Golfflächen festgestellt. Die Sportrasenflächen sind durch ihre Gräserzusammensetung ebenso
Bei Temperaturen zwischen 25 bis 30 °C tritt die Pilzerkrankung Rhizoctonia solani auf. Die Rhizoctonia cerealis kann bei diesen Temperaturen ausgeschlossen werden, da diese nur bei
Krankheit: Rost (braun, gelb, schwarz) Bot. Name: Puccinia Schadbild: Gelbbraune oder schwarze Pusteln auf den Blättern. Rasen verfärbt sich hell bis gelb, meist Nestartig. Bei fortgeschrittenem
Die Hexenringe werden von verschiedenen Basidiomyceten gebildet. Die drei häufigsten Formen, die im Rasen zu sehen sind, vergleiche auch Bild: ringförmige Hutpilze dunkelgrüne Ringe im Rasen
Pythium ultimum (Fäule, Wurzelfäule). Pythium ist eine Wurzel- und Blattfäule, eine typische Stresskrankheit im Rasen während den Sommermonaten. Es kann auch leicht mit einem Trockenschaden verwechselt