Die DIN Norm enthält eine Körnungslinie mit min. und max. Werten für die Korngrössenverteilung der Rasentragschicht. Dieses Diagramm gilt als Orientierungshilfe und für die Beurteilung

rund um das Thema Rasen
Die DIN Norm enthält eine Körnungslinie mit min. und max. Werten für die Korngrössenverteilung der Rasentragschicht. Dieses Diagramm gilt als Orientierungshilfe und für die Beurteilung
Anforderung und Prüfung der Rasentragschicht (Auszug DIN 18035-4:2018-12) Die Rasentragschicht auf den Sportplätzen ist eine durchwurzelbare Schicht, diedas Wasser und die Nährstoffe bindet. Sie kann
Das einfräsen der Mikroschlitze oder den Drain-Airschlitze führt das von der Rasenoberfläche schnell ab.
Eine neutrale und unabhängige Qualitätsüberwachung gibt dem Bauherren Sicherheit bezüglich Kostengenauigkeit, Ausführungsqualität und Nachhaltigkeit. Sie führt zur Senkung der Baukosten und nicht planbare Sanierungs- und Unterhaltskosten
Wieso braucht es überhaupt Kunstrasen ? Ganzjährig bespielbar (witterungsunabhängiger als Naturrasen)Hohe Nutzungsstunden möglichDer Spielbetrieb und Fußballverband nimmt (zu) wenig Rücksicht auf jahreszeitliche Wetterbedingungen. Mikroplastik und