Ab Anfangs März ist der ideale Zeitpunkt die Wurmhaufen und den Schneeschimmel auf dem Sportplatz abzuschleppen oder zu striegeln. Verwendet wird oft ein schnellwirkender Stickstoffdünger.

Pflanzenkohle im Rasen
Grundsätzlich ist der Hautgedanke in der Schweiz der Klimaschutz. Durch die Pyrolyse wird verhindert, dass Co2 aus den Holz- und Pflanzenresten durch die natürliche Zer-setzung freigesetzt wird. Anstelle der Co2 Freisetzung, wird also durch die Pyrolyse das Co2 in einer stabilen molekularen Struktur erhalten. Somit wird je mehr Pflanzenkohle aus heimischen Reststoffen verarbeitet wird, die verbleibenden Emissionen zu vermin-dern.