Die Diskussion über die Bewässerung von Rasenflächen als Quelle der Wasserverschwendung ist nicht neu.
Sand für Besandung von Spotrasen
Die DIN Norm enthält eine Körnungslinie mit min. und max. Werten für die Korngrössenverteilung der Rasentragschicht. Dieses Diagramm gilt als Orientierungshilfe und für die Beurteilung gelten ausschliesslich die funktionellen Anforderungen. Sand ist nicht gleich Sand,...
Sommer-Stress im Frühjahr
Sommer-Stress im Frühjahr auf dem Rasen
Richtig wässern will gelernt sein.
Ein Amtsleiter in Friedrichshafen der kurz vor seiner Pension steht, hat mir während einer Diskussion das Zitat von seinem früheren Lehrmeister verraten: Die Giesskanne gehört in Meisterhand! Wie recht er doch hat. Oftmals sehen die falsch bewässerten Rasenflächen...
Spindelmäher versus und Sichelmäher
Vor- und Nachteile von Spindelmäher und Sichelmäher Mit dieser Frage sind wir bei unserer Rasenberatung und unseren Rasenanalysen häufig konfrontiert. Beide Mähsysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Vorteile Spindelmäher Gute Schnittgutverteilung Kurzes Schnittgut...
Rasenpflege im Herbst: Rasen für den Winter vorbereiten
Rasenpflege im Herbst: Rasen für den Winter vorbereiten Rasenpflege vor dem Winter Spezifische Pflegemassnahmen zur Vorbereitung auf den Herbst und Winter schützen den Sportrasen vor grossen Schäden bei Schnee und Frosteinwirkung. In diesen Tagen kommt es darauf an,...