Platz 2: zu tiefes Mähen

Die Gräserarten reagieren unterschiedlich auf Schnitthöhe und Schnitthäufigkeit.

Beispiele

  • Lolium perenne, Schnitthöhe ca. 30-45 mm
  • Festuca rubra, Schnitthöhe 25-40 mm
  • Poa pratensis, Schnitthöhe 30-50 mm
  • Poa annua: Schnitthöhe 15-25 mm

Ein zu tief gemähter Rasen hat folgende Folgen:

  • keine tiefen Wurzeln (steht im Gleichgewicht mit der Blattmasse)
  • verlangsamte Regeneration
  • verlangsamte Photosynthese

 

Zur Förderung der im Sportplatz erwünschten Arten Lolium perenne und Poa pratensis ergibt sich eine optimale Schnitthöhe von 30 – 40 mm (Sportplatz). Hausrasen etwa 35-45 mm. Die Schnitthöhe ist also abhängig davon, welche Rasengräser gefördert werden sollen. Die gewünschten Rasengräser vertragen kein Schnitt unter 30 mm. Durch zu tiefes mähen wird die Poa annua gefördert.

Hier die Problematik des Tiefschnitt beim Rasen, zum Vergrössern anklicken.

Weiteres Thema zum Rasen mähen

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s