Zum Inhalt springen

rasencoach.ch

rund um das Thema Rasen

  • Home/Blog
  • Rasenlabor
    • Beratung
  • Pflegekonzepte
  • Sanierungskonzepte
  • Sicherheits-Check
  • Über uns
  • Downloads

Schlagwort: Rasenpilz

Hexenringe

30. September 2016 Sportrasen

Die Hexenringe werden von verschiedenen Basidiomyceten gebildet. Die drei häufigsten Formen, die im Rasen zu sehen sind, vergleiche auch Bild: ringförmige Hutpilze dunkelgrüne Ringe im Rasen

weiterlesen

Pythium / Wurzelfäule im Rasen

22. Juli 2016 Sportrasen

Pythium ultimum (Fäule, Wurzelfäule). Pythium ist eine Wurzel- und Blattfäule, eine typische Stresskrankheit im Rasen während den Sommermonaten. Es kann auch leicht mit einem Trockenschaden verwechselt

weiterlesen

Blattflecken-Krankheit

30. Januar 2016 Sportrasen

Durch die Blattflecken-Krankheit im Rasen werden zuerst helle Flecken sichtbar, die ohne Behandlung braun werden und die Rasenfläche absterben lassen. Die Blattflecken erkennt man, wie auf dem

weiterlesen

Fusarium bereits wieder aktuell

9. Juli 2015 Sportrasen

Ursache: Schwächung der Gräser durch hohe Belastung wie zum Beispiel einseitige Düngung ,verdichteter Boden, Rasenfilz und Trockenheit Diese Krankheit tritt in der Praxis häufig in

weiterlesen

Rotspitz im Rasen

9. Juni 2015 Sportrasen

Im Moment wundern sich viele wieder über die roten Flecken im Rasen, insbesondere an den Randbereichen. Die Rotspitzigkeit ist eine sehr verbreitet auftretende Rasenkrankheit, die durch

weiterlesen

Blog durchsuchen

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Bodenlabor (2)
  • Fachbegriffe (6)
  • Kosten (2)
  • Kunstrasen (6)
  • Kunststoffbeläge (2)
  • Rasenkrankheiten (11)
  • Rasenlabor (2)
  • Rasenregenerationen (4)
  • Rasensanierung (2)
  • Schädlinge im Rasen (2)
  • Sportrasen Wissen (16)
  • Top-Ten Pflegefehler (10)
  • Ungras (4)
  • Zustandsanalyse (7)
Follow rasencoach.ch on WordPress.com

Facebook

Facebook

Top Beiträge & Seiten

  • Pythium / Wurzelfäule im Rasen
  • Walzen
  • Spindelmäher versus und Sichelmäher
  • Striegeln
  • Platz 6: zu wenig Luft im Boden
  • Junikäfer (Amphimallon solstitiale
  • Poa annua
  • Schneeschimmel im Rasen
  • Platz 10: zu frühes Vertikutieren....
  • Reinigung von Kunststoffbelägen

Schlagwörter

Aerifizieren Besanden Bodenlabor Bodenverdichtung braune Flecken Coaching DIN 18035 Dollarspot FIFA Test Fungizid Fusarium Fussballplatz helle Flecken Kosten Kunstrasen Kunststoffrasen Laufbahn Martin Rinderknecht Nachsaat Poa Poa annua Poa annua bekämpfen Poa trivialis Polytan Rasen Rasenanalyse Rasenberatung Rasenberatung 2.0 Rasencoach Rasenkrankheit Rasenkrankheiten Rasenlabor Rasen mähen Rasenpflege Rasenpilz Rasenpilze Rasenplatz Rasenstriegel Rasen wässern Regeneration Sanden Sanierung Schneeschimmel Sportplatz Sportplatzbau Sportplatzpflege Sportrasen Sportrasen GmbH sportrasenmischung rsm 3 1 Striegeln Tartan Tiefenaerifizieren Tiefenlockerung Winter Winterrasen Zustandsanalyse
Follow rasencoach.ch on WordPress.com

Kategorien

  • Allgemein (8)
  • Bodenlabor (2)
  • Fachbegriffe (6)
  • Kosten (2)
  • Kunstrasen (6)
  • Kunststoffbeläge (2)
  • Rasenkrankheiten (11)
  • Rasenlabor (2)
  • Rasenregenerationen (4)
  • Rasensanierung (2)
  • Schädlinge im Rasen (2)
  • Sportrasen Wissen (16)
  • Top-Ten Pflegefehler (10)
  • Ungras (4)
  • Zustandsanalyse (7)

Sportrasen GmbH

Frohmoos 1
8908 Hedingen
044 860 02 20
Erstellt mit WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×