von Sportrasen | Mrz 18, 2017 | Fachbegriffe
Als Tiefenlockerung wird in der Rasenpflege das mechanisches Aufbrechen verdichteter, das Wurzelwachstum behindernder und oftmals auch wasserstauender Schichten im Rasen, rsp. in der Rasentragschicht oder im Untergrund genannt.
In der Landwirtschaft mit Grubber und ähnlichem bis zu einer Tiefe von 90 cm.
Im Bereich Rasenpflege auf etwa eine Tiefe von 25 cm je nach Untergrund und Aufbau des Rasens.
Unser Rasenlabor führt Messungen der Bodenverdichtung bis 100 cm durch.
von Sportrasen | Mrz 18, 2017 | Fachbegriffe
Die Bezeichnung Tiefenaerifizieren ist grundsätzlich das gleiche wie Aerifizieren. In der FLL Richtlinie wird das Tiefenaerifizieren treffender so beschrieben: Lockern der Sportrasenfläche mit ganzflächigem Aufbrechen (Vollspoon).
Warum wird Tiefenaerifiziert?
- Boden – Gas – Austausch
- Wurzelwachstum
- Besserer Wasserabfluss
- Besseres Wachstum
- Regeneration für die Rasengräser
Siehe auch die häufigsten Pflegefehler auf Rasen: zu wenig Aerifizieren
Alles zum Thema Aerifizieren
von Sportrasen | Mrz 18, 2017 | Fachbegriffe
Hier gibt es verschiedene Begriffe.
Laut Wikipedia aus dem lateinischen Substantiv aer = Luft und facere = machen.
Die Lochtiefe ist je nach Maschinentyp verschieden. Es gibt Markenbezeichnungen der Hersteller wie: Vertidrain, Weidemann, Aerator, etc.
Beim Aerifizieren des Rasen wird mit einem Lochwerkzeug mit Aushubwirkung der Rasen belüftet. Tiefe 10-12 cm je nach Rasentragschicht. Der Auswurf wird verschleppt oder abgeführt.
Die Bezeichnung Tiefenaerifizieren ist grundsätzlich das gleiche wie Aerifizieren. In der FLL Richtlinie wird das Tiefenaerifizieren treffender so beschrieben: Lockern der Sportrasenfläche mit ganzflächigem Aufbrechen (Vollspoon).
Die tiefste Massnahme ist die Tiefenlockerung, Tiefe bis 25 cm, je nach Untergrund.
Beim Tiefenaerifizieren und bei der Tiefenlockerung wird oftmals ein Brechwinkel eingestellt um eine Lockerungswirkung zu haben.
Warum wird aerifiziert?
- Boden – Gas – Austausch
- Wurzelwachstum
- Besserer Wasserabfluss
- Besseres Wachstum
- Regeneration für die Rasengräser
Siehe auch die häufigsten Pflegefehler auf Rasen: zu wenig Aerifizieren