von Sportrasen | Nov 11, 2019 | Allgemein, Kunstrasen, Rasenlabor
Nebst der Zustandanalyse des Kunstrasen bieten wir auch den Feldtest nach EN 15330 an.
Zustandanalyse Kunstrasen
Für eine klare Budgetplanung ist der aktuelle Zustand Ihrer Aussensportanlage wichtig. Doch erst das Erfassen des Ist-Zustandes deckt Mängel auf. Mit diesen Ergebnissen ist eine optimale Planung der erforderlichen Massnahmen möglich. Mängel können korrigiert werden, was die Werterhaltung steigert. Damit gewinnen Sie einen Überblick über notwendige Investitionen und können Ihre Betriebs- und Instandhaltungskosten steuern und minimieren. Und ebenso wichtig: Sie erfüllen damit Ihre Verantwortung in Sachen Betriebssicherheit und Betriebstauglichkeit.
Feldtest Kunstrasen
Wir testen Ihren Kunstrasen und Sportboden und prüfen ob der Sportboden die Anforderungen von EN 15330 erfüllt. Prüfungen nach Anforderungen der verschiedenen Verbände.
Vorgaben Schweizer Fussballverband SFV:
Amateur Liga Frauenfussball
|
|
Prüfattest mit Messresultaten
|
|
Wir bieten Ihnen den Feldtest / Prüfattest für Ihren Kunstrasen in der Amateur Liga an.
Bei diesem Feldtest werden zum Beispiel diese Parameter untersucht:
Kraftabbau, Ballreflexion Fussball, vertikale Verformung, Ballrollverhalten und Drehwiderstand gemäss DIN EN 15330.
Hier ist der Link zu unserer Partnerfirma/Prüflabor: https://sportbodenpruefung.ch/
Offerten & Anfragen
von Sportrasen | Apr 2, 2018 | Kunstrasen
Nach 10-12 Jahren ist ein Kunstrasen bei intensiver Nutzung sanierungsbedürftig. Dies bei einer jährlichen Nutzungsdauer von ca. > 1300 Stunden/Jahr.
Unser Kunstrasen Test gibt gibt wertvolle Informationen über den Zustand des Kunstrasens.
Das Alter des Kunstrasen macht sich bei der Verschlechterung der sporttechnischen Eigenschaften bemerkbar. Dies zum Beispiel beim Ballrollverhalten. Ebenso beginnt der Halm bei geringer Faserstärke zu spleissen an. Auch eine Verklumpung des Granulates ist wegen der Alterung des UV Schutzes möglich.
Wir Sportanlagenplaner beraten Sie über die notwendigen Schritte für eine erfolgreiche Kunstrasensanierung.
Termine, Kosten & Qualität im Griff. Dies ist das Markenzeichen unserer Fachbauleitung. Wir vertreten und setzen Ihre Interesse durch am Bau. Wir prüfen laufend die Qualität des Kunstrasen beim Einbau und führen die Schlussabnahmen durch.
Lesen Sie in unserem PDF die notwendigen Schritte für die Sanierung eines Kunstrasen, hier geht es zum Download: Kunstrasensanierung.
Sportrasen GmbH, Martin Rinderknecht
Sportanlagenplaner, Sportstättenplaner und Landschaftsarchitektur
von Sportrasen | Feb 11, 2018 | Kunstrasen
Die Qualität des Kunstrasen ist nicht nur der Kunstrasen und seine Qualitätsmerkmale wie Faserstärke, Faserquerschnitt und Poleinsatzgewicht, sondern auch die Verfüllung mit Quarzsand und Gummigranulat.
Während der Sand als untere Schicht in erster Linie den Fasern Stabilität und Gewicht verleiht, ist die Granulatverfüllung mit einem grösseren Anteil an der Spieleigenschaften und Belastbarkeit beteiligt. Sie sorgt (in Kombination mit der Elastikschicht) für die Dämpfung und trägt einen Teil zum Spielkomfort auf Kunstrasen bei.
- SBR-Granulat: gute Funktionalität, hohe Elastizität, besteht zu fast 100% aus wiederverwerteten Autoreifen, hoch wetter- und UV-beständig. Sollte nicht mehr auf Kunstrasen verwendet werden.
- PUR-umhülltes SBR Granulat
Variante des SBR, mit EPDM-Schicht umhüllt, Abrieb der Ummantelung je nach Intensität der Nutzung, weniger geeignet für Spielfelder mit hoher Nutzung oder Bespielbarkeit über langen Zeitraum.Sollte nicht mehr verwendet werden.
- EPDM Granulat
Kunstrasen Einstreugranulat mit guter Elastizität, resistent gegen widrige Wetterbedingungen, jede Farbeinstellung möglich, hoher Flammschutz.
- EPDM-Fasergranulat
besonders UV-stabil, wirkt optisch natürlicher und angenehmer bei Hautkontakt.
- TPE Granulat
Zuschnitt in Bezug auf Elastizität und Alterung möglich, nicht geeignet bei hohen UV-Belastungen und hohen Temperaturen, teuerste Granulat-Variante.
- Kork
Natürlicher Ursprung, geringe Wärmespeicherung. Als Kunstrasen Einstreugranulat hat es durchaus Potenzial für die Zukunft. Unterliegt aktuell keiner entsprechenden Zertifizierung oder Normung.
Verklumpung
Eine Verklumpung des Granulat tritt nur bei günstigen Produkten auf. Es beginnt regelrecht zu kleben. Besonders bei warmen Temperaturen.
Gummigranulate müssen Schwefelvernetzt und vulkanisiert sein. Bei der Vulkanisation entstehende Gummi hat gegenüber dem Ausgangsprodukt dauerelastische Eigenschaften, kehrt bei mechanischer Beanspruchung jeweils wieder in seine Ursprungslage zurück, hat eine bessere Dehnung und Beständigkeit gegenüber Alterung und Witterungseinflüssen. Insbesondere die UV Beständigkeit ist wichtig.
Kunstrasen Check
Bereits ab 400 Fr. testen wir Ihren bestehenden Kunstrasen. So haben Sie die Gewissheit wann und wie Ihr Kunstrasen saniert werden muss. Zum Check