Spielen oder nicht? Darüber sind sich die Platzverantwortlichen und Vereine selten einig. Bekanntlich verursacht das Fussballspiel besonders bei nasser Witterung am meisten Schäden auf dem

rund um das Thema Rasen
Spielen oder nicht? Darüber sind sich die Platzverantwortlichen und Vereine selten einig. Bekanntlich verursacht das Fussballspiel besonders bei nasser Witterung am meisten Schäden auf dem
Winterschäden bei Rasen / Rasen im Winter Entscheidend, um Winterschäden im Rasen zu vermeiden, sind Abhärtung und Vorbeugung. Ein milder Winter ist nicht besser als
Winter – Schneeräumung Die mechanische Schneeräumung auf Kunstrasen ist generell möglich, es sollte ungefähr 10-20mm Schneehöhe stehen bleiben, um Fasern vor mechanischer Beschädigung zu schützen. Für die
In den frühen Morgenstunden erkennt man im Tau „kleine Spinnennetze“. Vielfach auch genau an jenen Stellen, welche durch den Spielbetrieb Schaden genommen haben. Hier handelt es sich jedoch um Mycelium,
Die Bewässerung der Rasengräser ist ein wichtiger Pflegepunkt für eine geschlossene Grasnarbe. Es gilt eine einfache Faustregel: „Lange Beregnungsintervalle mit viel Wasser“ Das heisst, die Wurzeltiefe