Hirse im Rasen bereitet so manchem Rasenbesitzer erheblichen Ärger. Die wuchernde Hirsepflanze breitet sich rasch aus und beansprucht beträchtliche Flächen im Rasen. Dies führt zu einem vernachlässigten Erscheinungsbild des Rasens. Da Hirse nicht winterhart ist, hinterlässt sie im kommenden Frühling zahlreiche kahle Stellen im Rasen. Um dieses Problem zu umgehen, sollten kluge Rasenbesitzer rechtzeitig Massnahmen ergreifen, um einem erneuten Hirsebefall vorzubeugen. Hier sind einige einfache Pflegetipps für Ihren Rasen:

  1. Regelmässige Nachsaat von Lücken: Durch kontinuierliches Nachsäen von Lücken im Rasen bleibt kaum freier Boden übrig, auf dem die Hirse keimen könnte.
  2. Regelmässige Düngung des Rasens: Ein regelmäßig gedüngter Rasen bildet eine dichte Grasnarbe, die der Hirse kaum Chancen bietet.
  3. Optimale Rasenschnitthöhe: Vermeiden Sie es, den Rasen zu kurz zu schneiden, insbesondere im Sommer. Ein zu niedriger Schnitt kann zur Vergilbung des Rasens führen, was wiederum zu Kahlstellen führt und der Hirse Gelegenheit gibt, sich auszubreiten.
  4. Sommerbewässerung bei Bedarf: Während trockener Phasen im Sommer sollten Sie den Rasen ausreichend bewässern. Der richtige Zeitpunkt dafür ist erreicht, wenn die Gräser welken. Vertrocknete Graspartien können erneut zu Lücken führen, die die Hirse nutzen könnte.
  5. Verwendung hochwertigen Saatguts: Achten Sie bei der Neu- oder Nachsaat darauf, ausschließlich hochwertiges Saatgut zu verwenden und minderwertige Mischungen zu meiden. Hochwertiges Saatgut enthält nur Rasengräser, die regelmäßiges Mähen vertragen. In minderwertigen Mischungen könnten landwirtschaftliche Gräser enthalten sein, die den regelmäßigen Schnitt nicht überstehen. Dies würde erneut zu Lücken im Rasen führen.

Indem Sie diese Rasenpflegemethoden beherzigen, können Sie effektiv verhindern, dass sich Hirse in Ihrem Rasen ausbreitet und so zu einem sorgfältig gepflegten Rasen mit einer kräftigen Grasnarbe beitragen.

Falls möglich den Zeitpunkt der Ansaat nicht in die Monaten Juli/August ausführen. Die Hirse ist meist aus der Garantie ausgeschlossen. (SIA 118/SIA 318)

0 Kommentare

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: