Grundsätzlich hat jeder der einen Sportplatz pflegt eine Goldmedallie verdient.

Die Kosten einer Jahrespflege auf einem Sportplatz betragen je nach Bausystem
ungefähr 6-10 Fr./m2 und Jahr. Die Fläche beträgt 7420 m2.
Die Nutzungsdauer ist abhängig von der Pflegeintensität. Je mehr am Unterhalt
eingespart wird, desto weniger ist der Rasen belastbar.

Die Schäden nehmen zu und die Spiel-Pausen werden immer länger.

 
Gleichzeitig wird der Rasenplatz immer älter. Das heisst, die Pflegekosten können im
extrem Fall immer höher werden und die Qualität stagniert. Dies ist bei einem Sportrasen
rsp. Naturrasen nach etwa 20 Jahren der Fall.
Wir beraten Sie gerne über mögliche Sanierungskonzepte für den Sportrasen.
Bevor jedoch ein Sanierungskonzept oder auch eine Optimierung der Rasenpflege
erfolgen kann, muss eine Untersuchung erfolgen. Ziel ist auch die Erhöhung der
Belegungskapazitäten.

Nachfolgend aufgelistet die Unterhalts- und Betriebskosten eines intensiv genutzten Fussballfeldes (7500 m2):
Aufwand mit Maschinen
Düngen 4 x jährlich SFr. 1’500.00
Rasenschnitt 46 x jährlich SFr. 17’250.00
Grasaufnahme 8 x jährlich SFr. 5’600.00
Aerifizieren 4 x jährlich SFr. 5’600.00
Abschleppen 4 x jährlich SFr. 600.00
Sanden 3 x jährlich SFr. 2’500.00
Tiefenaerifizieren 1 x jährlich SFr. 2’500.00
Schlitzen 3 x jährlich SFr. 2’100.00
Zwischentotal A SFr. 37’650.00

(Quelle Gerber GmbH Saland)

 

Die Sportrasen GmbH erstellt erstellt Ihnen Analysen und berät Sie über diverse Pflegekonzepte.

 

0 Kommentare

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: