Kunstrasen haben eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren bei einer Auslastung von 1300 Stunden pro Jahr. Je nach Verfüllung können die Entsorgungskosten variieren. Oftmals was beim Bau eingespart wurde, mit günstigen Verfüllstoffen wie SBR oder RPU, schlägt umso mehr bei der Sanierung zu Buche.
Oftmals liegen die Kunstrasenfasern am Boden und stehen nicht mehr richtig. Dies ist wegen dem Ballrollverhalten problematisch, da das Verhalten des Balles deutlich von der Norm abweichen wird (Ballrolldistanz).
Typische Schäden
- Beim Kunstrasen lösen sich die Nähte
- Kunstrasenfaser zerspleisst (ev. Garantie vom Hersteller)
- Markierungen lösen sich
Ursachen:
- Schlechtes Material (geringe Micron Faser)
- Lebenszyklus erreicht bei ca. 10 Jahren
- zu geringe Verfüllung bei verfüllten Kunstrasensysteme
- mangelnde Pflege
Die Sportrasen GmbH übernimmt Ihnen alle Leistungen
- Beratung
- Projektierung
- Planung
- Besichtigungen moderne Kunstrasen
- Sanierungskonzepte
- Chemische Untersuchungen
- Ausschreibungen und Devisierungen
Kontakt
Sportrasen GmbH, Martin Rinderknecht, 044 860 02 20
Aus dem Ausland +41 44 860 02 20
office@sportrasen.ch
0 Kommentare